Hintergrund: Die AXA ist ein Versicherungsunternehmen, das 1817 in Frankreich gegründet und heute in 64 Ländern aktiv ist. Bei dem internationalen Konzern arbeiten ca. 166.000 Mitarbeiter, die sich um die Belange der Versicherten kümmern.
Ist der Antragssteller bei der AXA krankenversichert? Dann ist er auch hier pflegeversichert. Um von der AXA den Pflegegrad zugesprochen zu bekommen, müssen Sie zunächst den AXA Pflegeantrag stellen. Sofern Sie bzw. der Pflegebedürftige den Pflegegrad Kriterien des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen entspricht, wird einer der fünf Pflegegrade Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4 oder Pflegegrad 5 anerkannt.
Wir von PflegeVertrauen unterstützen Sie als unabhängige Ratgeber und sind keine Pflegekasse. Wir informieren Sie zu Ihren Leistungsansprüchen und geben Ihnen Tipps, wie Sie erfolgreich den Pflegegrad beantragen bzw. einen Widerspruch einlegen und unterstützen Sie mit dem Antragsservice. |
PflegeVertrauen empfiehlt: Stellen Sie noch heute den Pflegeantrag bei der AXA damit Sie im Falle der Anerkennung des Pflegegrads rückwirkend ab dem heutigen Tag Pflegegrad Leistungen beziehen können. Fordern Sie jetzt direkt online bei uns einen formlosen Pflegeantrag an. Nachdem Sie ihn per Mail erhalten haben, brauchen Sie diesen dann nur noch um fehlende Daten ergänzen und in einer der nächsten Geschäftsstellen abgeben bzw. der AXA postalisch zu senden. So sparen Sie viel Zeit.
Pflegekasse anrufen
Faxservice: Antrag online stellen
Per Einschreiben auf eigene Faust
Bitten senden Sie den ausgefüllten Pflegeantrag im Anschluss an folgende Adresse oder geben ihn in der nächstgelegenen Niederlassung ab: AXA Krankenversicherung AG in 50592 Köln
Sobald der Pflegegrad anerkannt ist, hat der Pflegebedürftige Anspruch auf kostenlose und zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 40 Euro monatlich. Wir kümmern uns um den Versand.
Die Abrechnung von Pflegeleistungen kann bei Beihilfeberechtigten kompliziert werden. Wir unterstützen Sie kostengünstig, dass Sie möglichst viel erstattet bekommen.
Es gibt zahlreiche Treppenlifte und Treppenliftanbieter. Doch welcher ist für Sie genau der richtige? Finden Sie es jetzt kostenlos heraus und erhalten Sie erste Angebote.
Pflegebedürftige möchten möglichst lange selbständig in ihren eigenen Wänden leben. Damit Sie im Ernstfall aber schnell Unterstützung erhalten, gibt es den Hausnotruf.