Wer wir sind? Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund. Uns eint, dass wir ähnliche Erfahrungen im persönlichen Pflegeumfeld gesammelt haben und deshalb dieses Angebot aufbauen, um nachfolgend Betroffene zu unterstützen.
Thea Regenberg ist für den Bereich Pflegeberatung im Unternehmen zuständig. Eine individuelle Betreuung und Beratung der pflegebedürftigen Personen in ihrem sozialen Umfeld steht dabei stets im Vordergrund. Die Arbeit als examinierte Altenpflegerin in der stationären und ambulaten Versorgung, die Betreuung und Begleitung von Palliativpatienten sowie persönliche Pflegeerfahrungen aus dem familiären Umfeld prägen dabei ihre Tätigkeit als Pflegeberaterin. Jedem Menschen steht eine Hilfestellung bei der Pflegebedürftigkeit zu, unabhängig davon ob man selbst betroffen ist oder eine nahestehende Person umsorgt.
Karsten Winter ist Full Stack Software Engineer und für die technische Umsetzung des PflegeVertrauen-Kundenportals zuständig, das Ende Q1/2023 für Sie zur Verfügung stehen wird.
Mit seinem Master in Informatik und zahlreichen Jahren Berufserfahrung kennt er sich mit unterschiedlichsten Programmiersprachen und Tech-Stacks aus.
Wenn er nicht gerade an Software arbeitet, spielt er gerne Gitarre und Theater und hat ein Faible für Sammelkarten und Videospiele.
Isabell Jungesblut ist ebenfalls in der Pflegeberatung zuständig. Die Erfahrungen, die sie im Rahmen der Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin in einem Krankenhaus gesammelt hat, ermöglichen es ihr neben einer Tätigkeit im Management auch die Beratung individuell und professionell zu gestalten. Wie wichtig eine richtige Einstufung in den Pflegegrad ist und wie entlastend die Nutzung von Hilfsmitteln sowie die Inanspruchnahme von Leistungsansprüchen ist, erkannte sie auch im persönlichen Umfeld.
Die Betroffenen und Beteiligten optimal unterstützen und Ihnen ein Wegweiser sein, um die Versorgung sicherzustellen, die demjenigen zusteht, ist das Ziel.
Clemens Meyer-Holz kam durch die Pflegebedürftigkeit seiner Großmütter im Jahr 2008 mit dem Thema Pflege in Kontakt. Im Anschluss initiierte der studierte Volkswirt und Kaufmann verschiedene Ratgeberangebote im Bereich Online / Pflege.
Clemens kümmert sich im Team um den operativen Betrieb und die Weiterentwicklung dieses Angebots. Darüber hinaus ist er für die Auswahl und Betreuung der Kooperationspartner sowie deutschlandweit tätigen Pflegeberater/innen verantwortlich. Als Geschäftsführer laufen bei Clemens alle unternehmerischen Fäden zusammen - ebenso freut er sich über spannende Bewerbungen und Anfragen.
Ralf Bittner ist der Pflegesachverständige im Team. Der studierte Diplom-Pflegewirt (FH) ist examinierter Krankenpfleger, Pflegegutachter & -sachverständiger. Jeder zu pflegende Mensch benötigt individuelle Lösungen, daher ist es ihm wichtig, Ihre Situation vollständig zu erfassen, zu verstehen und darauf aufbauend sowohl für Sie als pflegenden Angehörigen als auch für den Pflegebedürftigen die bestmögliche Umgebung zu schaffen.
Judith Ahrend ist Rechtsanwältin. Seit 1998 arbeitet sie als zugelassene Fachanwältin für Sozialrecht. Ihr spezielles Fachwissen rund um das Thema Pflege und Recht komplettierte sie im Jahr 2006 mit dem Abschluss des Studiums der Gerontologie. Weitere Informationen über Judith Ahrend finden Sie hier: Homepage. Als Beraterin steht sie Ihnen in allen Fragen des Sozialrechts und des Alter(n)s zur Seite.
Sie fragen sich, ob wir alles alleine anbieten? Nein. Um Ihnen Zugang zu sämtlichen Leistungsansprüchen aus einer Hand bieten zu können, arbeiten wir mit ausgewählten Kooperationspartnern zusammen.
Wenn Sie eingewilligt haben, dass Sie von uns oder unserem Kooperationspartner kostenlos und unverbindlich zu den o.g. Produkten beraten werden wollen, werden wir bzw. unser Kooperationspartner Sie direkt kontaktieren. Deshalb geben wir nach Ihrer expliziten Zustimmung Ihre angegebenen Daten zur weiteren Bearbeitung an den jeweiligen Kooperationspartner weiter, damit dieser Sie per E-Mail oder Telefon kontaktieren kann, um Sie kostenlos zu beraten.
Sie fragen sich, ob wir mit diesem Angebot auch Geld verdienen müssen? Sie auf Ihre Leistungsansprüche aufmerksam zu machen, ist sehr umfangreich und zeitintensiv. Die für Sie kostenlosen und durch ausgewählte Kooperationspartner erbrachten Leistungen werden von diesen direkt mit Ihrer Pflegekasse abgerechnet - Sie zahlen soweit nicht anders angekündigt keinen Euro dazu. Für die Vermittlung erhalten wir von unseren Partnern eine kleine Provision, mit der wir dieses Angebot zukünftig refinanzieren müssen.