Die Pflegeberatung Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützt Sie: Ein Pflegefall stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen, da die Pflegebedürftigkeit meistens unvorhersehbar eintritt. Da bis zur Einstufung in den Pflegegrad Wochen vergehen können, hilft Ihnen in diesem Zeitraum gerne unser Pflegeberater aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bei der Suche nach passenden Unterstützungs- und Hilfemöglichkeiten.
Unser qualifizierter und seriöser Pflegeberater in Bad Neuenahr-Ahrweiler erfasst zielgenau den individuellen Hilfebedarf und findet somit für den
Pflegebedürftigen die optimale Unterstützungsform. Dadurch werden alle Beteiligten - Pflegebedürftiger selbst, Angehörige, Familie, Verwandte und Freunde - weitestgehend
entlastet.
Auch beim Pflegegrad beantragen in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützt Sie unser Pflegeberater professionell, neutral und trägerunabhängig vor Ort. Das Ziel ist die bestmögliche Lösung Ihrer persönlichen Situation.
Während der Pflegegrad Begutachtung Bad Neuenahr-Ahrweiler werden Punkte je nach Schwere der Beeinträchtigung in den folgenden sechs Bereichen der Selbständigkeit ermittelt:
Je nach Schwere der Beeinträchtigung ergibt sich der Pflegegrad, in den der Pflegebedürftige eingestuft wird. Es gibt fünf Pflegegrade: Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5.
Stellen Sie gemeinsam mit unserem unabhängigen Pflegeberater in Bad Neuenahr-Ahrweiler den Antrag auf Pflegegrad. Mit ihm an Ihrer Seite können Sie jederzeit sicher sein, dass er für Sie das Maximale herausholt.
Abhängige Pflegeberater aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, d.h. Pflegeberater die für Dritte handeln - z.B. Pflegekassen, haben immer einen extrinsischen Anreiz und vertreten eine gewisse Position. Es stellt sich die Frage ihrer Unabhängigkeit.
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Beratungsformen finden Sie hier.
Jetzt kostenlosen Rückruftermin vereinbaren.
Der Gründer erhielt für seine bisherigen Pflegeprojekte Auszeichnungen und ist bekannt aus:
2012 gewannen wir mit Pflegeschule.de den größten deut. Gesundheitswettbewerb.
2013 erhielten wir für das Exit-Gründerstipendium des BMWi für unseren Ratgeber.